Was ist das und wie kann es deinem Tier helfen?
Tiere spüren mehr, als wir oft denken – auch auf energetischer und körperlicher Ebene.
Als Tierbesitzer möchtest du nur das Beste für dein Tier – Gesundheit, Wohlbefinden und ein aktives Leben. Manchmal ist es jedoch schwierig, zu erkennen, wann ein Tier unter Stress, Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen leidet. In solchen Fällen kann die CranioSacral-Therapie eine sanfte und effektive Methode sein, die deinem Tier hilft, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Was ist CranioSacral-Therapie?
Die CranioSacrale-Therapie ist eine manuelle und sanfte Behandlungsmethode, welche sich aus der Osteopathie entwickelt hat und mit welcher die Selbstregulation und Selbstheilungskräfte (Harmonie von Körper, Geist und Seele) angeregt werden.
Sie konzentriert sich auf das craniosacrale System – also den Bereich zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) – sowie auf die rhythmische Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor). Dieser Rhythmus ist für die Gesundheit und das Gleichgewicht des Körpers entscheidend.
Therapeuten ertasten mit feinfühligen Händen Blockaden, Spannungen oder Dysbalancen und unterstützen durch gezielte Impulse den Körper dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Diese Behandlung ist besonders schonend und eignet sich für Tiere aller Altersklassen.
Wie funktioniert die CranioSacral-Therapie bei Tieren?
CranioSacral-Therapie für Tiere – ob z.B. bei Hunden, Katzen oder Pferden – konzentriert sich auf das sanfte Hineinspüren in die Körperspannungen und -bewegungen. Über sanfte Berührungen wird der Organismus eingeladen, sich zu entspannen, Spannungen loszulassen und in einen Zustand innerer Balance zu kommen. Es wird keine starke Manipulation benötigt, weshalb diese Therapie auch für sehr empfindliche oder ängstliche Tiere geeignet ist.
Die Behandlung sollte in einer ruhigen Umgebung erfolgen und dauert je nach Tier und Thema zwischen 30 und 60 Minuten. Viele Tiere reagieren sehr intuitiv auf die Behandlung: Sie entspannen sich, dösen, gähnen; zeigen je nach Tierart z.B. durch abkauen, lecken, dass sich etwas in ihnen löst.
Die Therapie umfasst oft die folgenden Schritte:
- Ermittlung von Blockaden: Der Therapeut ertastet sanft Verspannungen oder Unregelmässigkeiten im Körper des Tieres.
- Sanfte Berührungen: Durch sanften Druck oder leichtes Dehnen werden Blockaden gelöst und die natürliche Bewegung des Körpers wiederhergestellt.
- Förderung der Heilung: Das Ziel der Therapie ist es, die Selbstheilungskräfte des Tieres zu aktivieren und den natürlichen Energiefluss zu unterstützen.
Wann kann CranioSacral-Therapie für Tiere sinnvoll sein?
Die CranioSacral-Therapie kann bei vielen unterschiedlichen Problemen und Symptomen hilfreich sein – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, unter anderem bei:
- körperlichen Beschwerden: z. B. Verspannungen, Lahmheiten, nach Operationen – um den Heilungsprozess zu fördern und den Körper zu unterstützen.
- Verhaltensauffälligkeiten: z. B. Ängstlichkeit, Aggression, Hyperaktivität – in einigen Fällen können Blockaden im Körper auch das Verhalten eines Tieres beeinflussen.
- traumatischen Erlebnissen: z. B. Unfälle, Tierheimaufenthalt, Verlust – Tieren, die unter Stress, Angst oder traumatischen Erfahrungen leiden, kann mit dieser Methode geholfen werden.
- als begleitende Massnahme zur tierärztlichen Behandlung: z.B. chronische Beschwerden – Tiere, die Probleme mit der Beweglichkeit haben oder unter chronischen Schmerzen leiden, können von der sanften Therapie profitieren.
- zur Entspannung und Prävention
Wie fühlt sich dein Tier bei der CranioSacral-Therapie?
Viele Tiere geniessen die ruhige und entspannende Atmosphäre, die während der Behandlung entsteht. Die Vorteile sind:
- völlig schmerzfrei und nicht invasiv
- wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Nervensystem
- stärkt das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte
- kann tiefe emotionale Blockaden lösen
- fördert Vertrauen und Bindung zwischen Tier und Mensch
Es ist wichtig, dass du deinem Tier während der Behandlung genug Ruhe gibst, damit es die positiven Effekte vollständig erleben kann. Häufig berichten Tierbesitzer, dass ihre Tiere nach einer Sitzung entspannter sind und sich insgesamt wohler fühlen.
Fazit: Ein ganzheitlicher Ansatz für das Wohl deines Tieres
Die CranioSacrale-Therapie ist eine wunderbare Methode, um deinem Tier auf sanfte Weise zu helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen – sei es nach einer Verletzung, bei chronischen Schmerzen oder auch einfach zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Tier mehr Unterstützung benötigt, könnte diese sanfte Therapie eine wertvolle Option sein. Besonders bei sensiblen oder traumatisierten sowie älteren Tieren zeigt sich oft, wie kraftvoll diese stille, achtsame Arbeit sein kann.
Wenn du neugierig geworden bist, wie CranioSacral-Therapie deinem Tier helfen könnte, dann nimm gerne mit mir Kontakt auf für ein unverbindliches Gespräch.
Hinweis: Die CranioSacrale-Therapie ersetzt keine tierärztliche Behandlung. Es werden keine medizinischen Diagnosen gestellt. Bei akuten Erkrankungen und im Notfall bitte den Tierarzt konsultieren.